Startseite News Gästebuch Kontakt Ausf. A+B Ausf. C+D+E Ausf. F+F/8 Ausf. G Alkett Ausf. G MIAG StuG IV Projektstudie Sturmartillerie Produktion Fahrgestellnummern Fahrzeuge Truppe Georg Bose WW2 allgemein Multimedia Modellbau Forum Verein Bausatzliste Lesergalerie Geschichte Modellbau Händler Allgemein Team über mich Impressum Änderungen

Sturmgeschütze

StuG III Ausf. G SdKfz 142/1 MIAG Okt. - Dez. 1943

Allgemeine Daten

Fahrgestell Nummern ab 95001
Montagewerk MIAG, Amme-Werk Braunschweig
Produktion Oktober - Dezember 1943
Motor Maybach HL 120 TRM
Getriebe ZF SSG 77 Aphon
Kettentyp 61/400/120-93
Laufrollen 520x95-397
Triebrad Guss 6 Speichen
Leitrad Guss geschweisst 8 Speichen
Bewaffnung StuK 40 7,5cm L/48 1MG 34 oder MG 42 MP 40 Handgranaten

Änderungen gegenüber Vorgänger in der äusseren Erscheinung

  1. ab Dezember 1943 Ketten mit 6 Querstollen (je nach verfügbarkeit aber auch die "alte" Kette)
  2. ab Dezember 1943 nur noch StuG Wannen mit 80mm Frontpanzerung
  3. im November 1943 Komandantenkuppel nicht mehr drehbar, sondern starr verschraubt.
  4. im November 1943 Auslieferung der letzten Geschütze mit 50mm Grundpanzerung +30mm Zusatzpanzerung auf Wannenfront an HWA
  5. ab November 1943 teilweise Stahlstützrollen mit 6 Stegen ( Restbestände an Gummistützrollen wurden noch aufgebraucht)

Bildergalerie


Bild vergrössern

Bild vergrössern

Bild vergrössern

Bild vergrössern

Bild vergrössern

Bild vergrössern

Bild vergrössern

Bild vergrössern
Modell gebaut von StuG

Modellbausätze und Zubehör 1:35, SdKfz142, SdKfz142/1

Bausatz Tamiya 13197
Ketten Friulmodel ATL-27
Photoätzteile ABER 35022 + 35023
ABER 35 A14 (Kettenabdeckbleche/Kotflügel)
ABER 35 A22 (Schürzen "früh")
Zurüstset ATAK ( Zimmerit) 35022
Royal Model No. 130
Tamiya 35185 Werkzeugset PzKpfw IV (teilweise)
Antennenset (Messingdrehteile) für Befehlspanzer von Schatton Modellbau
Alu- Rohre für StuK CMK HB 002 StuK 40 7,5cm L/48 (nur Mündungsbremse)
Bemerkungen Die beiden S-Haken des Bausatzes müssen durch 2 C-Haken (inkl. passender Halterung) ersetzt werden.
Das ATAK Zimmerit lies sich trotz Passungenauigkeiten an den Wannenseiten problemlos verarbeiten.
Die Kettenabdeckbleche am Bausatz müssen entfernt und durch ABER PE Teile erstetzt werden, da die Halterungen für ein MIAG Geschütz falsch sind.
Die Münundungsbremse muss durch diejenige von CMK ersetzt werden.
Ansonsten sind keine "grösseren" Änderungen am Basisbausatz nötig.
Die verwendete Figur von ALPINE ist meiner Meinung nach konkurenzlos! Sehr empfehlenswert.