Sturmgeschütze
StuG III Ausf. F SdKfz 142/1 März - Mai 1942
Allgemeine Daten
| Fahrgestell Nummern | ab 91035 - vermutlich bis 91150 | |
| Montagewerk | Alektt Berlin - Borgiswalde | |
| Produktion | Ab März 1942 | |
| Motor | Maybach HL 120 TRM | |
| Getriebe | ZF SSG 77 Aphon | |
| Kettentyp | 61/400/120-93 | |
| Laufrollen | 520x95-397 | |
| Triebrad | Guss 6 Speichen | |
| Leitrad | Guss geschweisst 8 Speichen | |
| Bewaffnung | StuK 40 7,5cm L/43 1MG 34 2 MP 40 Handgranaten |
Änderungen gegenüber Vorgänger in der äusseren Erscheinung
- StuK 7, 5 cm L/43
- Erhöhtes Kampfraumdach in der Mitte
- Lüfter auf dem Dach
- Überpanzerte Motorwartungsklappen für zusätzliche Belüftung und neue Zugangsklappen zu den Lüftern.
- Luftleitbleche am Auspuff um Abluft umzuleiten
- Rohrwischer 3 teilig
- Geänderter Dachausschnitt für Richtoptik
- Bewegliche Anhängerkupplung auf Deckel für Lüfterriemenspanner
Bildergalerie
|
Bild vergrössern |
Bild vergrössern |
Bild vergrössern |
Bild vergrössern |
|
Bild vergrössern |
Bild vergrössern |
Bild vergrössern |
Bild vergrössern |
Modell gebaut von StuG
Modellbausätze und Zubehör 1:35, SdKfz142, SdKfz142/1
| Bausatz | Dragon 6033 | |
| Ketten | Friulmodellismo ATL-04, alternativ ATL-05 | |
| Photoätzteile | Eduard 35388 | |
| Zurüstset | Royal Model Nr. 134 | |
| Alu- Rohre für StuK | Elefant Nr. 35359 (für dieses Modell nicht verwendet) CMK HB 001 (für dieses Modell nicht verwendet) |
|
| Bemerkungen | Das gezeigte Modell stellt ein Geschütz der Inf. Div. "Grossdeutschland" dar.Deshalb weist es einige truppenspezifische Umbauten auf. So z.B. die Ersatzlaufrollenhalterungen vorne links und rechts am Aufbau und die "Gepäckreling" auf dem Motordeck. Beides wurde so nie ab Werk geliefert. Ansonsten zeigt das Modell eine typische frühe Version F. |