Startseite News Gästebuch Kontakt Ausf. A+B Ausf. C+D+E Ausf. F+F/8 Ausf. G Alkett Ausf. G MIAG StuG IV Projektstudie Sturmartillerie Produktion Fahrgestellnummern Fahrzeuge Truppe Georg Bose WW2 allgemein Multimedia Modellbau Forum Verein Bausatzliste Lesergalerie Geschichte Modellbau Händler Allgemein Team über mich Impressum Änderungen

Sturmgeschütze

StuG III Ausf. E SdKfz 142 Sept. 1941 - Okt. 1941

Allgemeine Daten

Fahrgestell Nummern im Nummernband ab 90751 bis vermutlich 90800 verm. 20 Stk.
Montagewerk Alkett Berlin - Borgiswalde
Produktion Sept. 1941 - März 1942
Motor Maybach HL 120 TRM
Getriebe Aphon SSG 77
Kettentyp Kgs 61/400/120
Laufrollen 520x95-397
Triebrad Guss 6 Speichen
Leitrad Guss geschweisst 8 Speichen
Bewaffnung StuK 37 7,5cm L/24, 2 MP 40 + Handgranaten

Änderungen gegenüber Vorgänger in der äusseren Erscheinung

  1. Fahrgestell/ Wanne Ausf E versehen mit dem Aufbau der Ausf D. Merkmal der Wanne: Kleine innenliegende Scharniere der Bremswartungsluken auf dem Wannenbug.

Bildergalerie


Bild vergrössern

Bild vergrössern

Bild vergrössern

Bild vergrössern

Bild vergrössern

Bild vergrössern

Bild vergrössern

Bild vergrössern
Modell gebaut von StuG

Modellbausätze und Zubehör 1:35, SdKfz142, SdKfz142/1

Bausatz Dragon 6009 ( Ausf C/D) verwendet. Ebenfalls verwendbar Dragon 8033 oder Dragon 9028 ( Ausf F)
Ketten Friul ATL -04
Photoätzteile Lion Roar 35032 StuG III Ausf A-D verwendet. Alternativ Eduard 35388 Ausf F
Zurüstsets Abschleppseile: Karaya
Seilkauschen : Elefant
Alu- Rohr für StuK 35422G nicht verwendet
Bemerkungen Am besten eignet sich der Bausatz 6009 unter Verwendung des Bauteiles E1 aus dem 8033 Bausatz oder eines Abgusses davon. Belegt sind solche Geschütze unter anderem im Spielberger Band 13, S.53 sowie im Waffenarsenal Bd 176 , S.15 und 16.