Sturmgeschütze
StuG III Ausf. A SdKfz 142 Daimler Benz Januar 1940 - Mai 1940
Allgemeine Daten
| Fahrgestell Nummern | 90001 - 90030 | |
| Montagewerk | Daimler-Benz, Werk 40, Berlin | |
| Produktion | Januar - Mai 1940 | |
| Motor | Maybach HL 120TR | |
| Getriebe | Maybach SRG 328 145 (VARIOREX) | |
| Kettentyp | 6111/380/120 | |
| Laufrollen | 520x75-397 | |
| Triebrad | 8Loch - schmal | |
| Leitrad | geschlossen,flach, 8 "Speichen" | |
| Bewaffnung | StuK 37 7,5cm L/24, MP 38 od.MP 40 + Handgranaten |
Merkmale der Ausführung A - Fahrgestell
- 6 Laufrollen pro Seite an Schwingarmen
- Federung über Drehstäbe
- Stossdämpfer an 1. und 6. Schwingarm
- Bremswartungsluken zur Seite öffnend, grosse aussenliegende Scharniere, grosse Verschlüsse
- Kotflügel mit Punktblech bezogen, klappbaren Endstücke, Aussparungen für Beleuchtung hinten
- Kotflügelhalter : Rohr
- 2 Auspuffe am Heck
- Deckel für Lüfterriemenspannung am Heck mit 3 Schrauben befestigt
- Abschleppvorrichtung vorne Li und Re am Wannenbug angeschraubt
- Abschleppvorrichtung hinten Li und Re am Wannenheck angeschraubt
- Kettenspannvorrichtung in Abschleppvorrichtung am Heck integriert.
Merkmale der Ausführung A - Aufbau
- Sichtkanal vor Richtkanonier
- 2 Dachluken über Richtkanonier vo klein 1 Scharnier hi gross 2 Scharniere
- 2 teilige Luken für Geschützführer und Ladekanonier mit Verschlüssen auf vorderer Luke
- gepanzerter Funkgerätekasten links beim Geschützführer
- Antenne am Funkgerätekasten hi li, umklappbar
- angeschraubte 9mm Zusatzpanzerung schräg seitlich am Aufbau
- Sehschlitz links vom Fahrer
- Kugelfang vor Fahrersichtblock
Merkmale der Ausführung A - Motordeck
- 2 teilige Motorwartungsklappen nach vo und hi öffnend (querliegend)
- 1 teilige Lüfterwartungsklappen nach vo öffnend (querliegend)
- gepanzerte Motorlufteinlässe mit Maschendraht
- gepanzerter Deckel für Schwungkraftanlasser am Heck, unten angeschlagen
- ungepanzertes Nebelwurfgerät hinten rechts
- 2 Abschleppseile um Lüfterwartungsklappen
Merkmale der Ausführung A - Beleuchtung
- Gepanzerte Fahrscheinwerfer vo li und re am Bug auf Abschleppvorrichtung
- Positionsleuchten vo li und re auf Kotflügeln
- Hupe vo re auf Kotflügel bei Positionslicht
- Schluss- / Bremslichter hi li und re auf Kotflügeln, rund, zweigeteilt
Merkmale der Ausführung A - Werkzeuganordnung Kotflügel links
- Anlasskurbel bei Fahrersichtblock
- Stemmeisen, Schaufel und Rohrwischer (2 teilig) auf Höhe Funkgerätekasten
- Axt und Feuerlöscher auf Höhe Motorlufteinlass
- Zubehörkiste auf Höhe Lüfterklappen
Merkmale der Ausführung A - Werkzeuganordnung auf Kotflügel rechts
- Werkzeugkiste beginn Aufbau
- Holzunterlegeklotz für Winde unter Werkzeugkiste
- 1 S- Haken auf Höhe auf Höhe Zusatzpanzerung Haltegriff
- Drahtschere auf Höhe Luke Ladekanonier
- Kettenschliesser anfang Motorlufteinlass
- Winde Höhe Motorlufteinlass
- Zubehörkiste auf Höhe Lüfterklappe
Merkmale der Ausführung A - Optik
- Rundblickfernrohr 32 für gepanzerte Selbsfahrlafette für Richtkanonier
- Scherenfernrohr SF 14 Z für Geschützführer
- KFF2 (Kraftfahr- Fernrohr 2 ) für Fahrer
Bildergalerie
|
Bild vergrössern |
Bild vergrössern |
Bild vergrössern |
Bild vergrössern |
|
Bild vergrössern |
Bild vergrössern |
Bild vergrössern |
Bild vergrössern |
Modell gebaut von Markus "Kapujo" Lack
Modellbausätze und Zubehör 1:35, SdKfz142, SdKfz142/1
| Bausatz | Dragon 9031 | |
| Ketten | Friulmodellismo ATL-02 | |
| Photoätzteile | Aber Nr. 35039 | |
| Aber Nr. 35 A 14 | ||
| Zurüstsets | Keine verwendet. Rundblickfernrohr 32 entstand im Eigenbau! | |
| Alu- Rohr für StuK | Elefant 35422 G (nicht verwendet) | |
| Bemerkungen | Das Modell wurde von Markus "Kapujo" Lack gebaut , dem ich an dieser Stelle dafür ganz herzlich danken möchte. Die vorliegenden Bilder zeigen das Modell noch ohne Figuren und Abschleppseile. Sobald neue Bilder vorliegen werden die hier gezeigten durch die neueren ersetzt. |